Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater PartG mbB
Partner:
Dr. Dag Kemner: Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
Mario Frisch: Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Christian Leweling: Steuerberater
Amtsgericht Essen
Registerblatt PR 3437
USt-Id.Nr.: DE251565836
Zuständige Aufsichtsbehörde für die kemner lexnavigator Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater PartG mbB:
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Hamm
Ostenallee 18, 59063 Hamm
Telefon: 02381-985000
Fax: 02381-985050
Internet: www.rak-hamm.de
Folgende Partner der kemner lexnavigator Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater PartG mbB gehören der Rechtsanwaltskammer Hamm, Ostenallee 18, 59071 Hamm an, die als Aufsichtsbehörde für sie zuständig ist:
- Dr. Dag Kemner
Für Rechtsanwälte gelten folgende Gebühren- und Berufsordnungen:
- BRAO – Bundesrechtsanwaltsordnung
- BORA – Berufsordnung für Rechtsanwälte
- FAO – Fachanwaltsordnung
- RVG – Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
- CCBE – Standesregelung der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft
Die Gebühren- und Berufsordnungen sind abrufbar auf den Internetseiten der Bundesrechtsanwaltskammer (https://brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht/#tdg).
Folgende Partner der kemner lexnavigator Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater PartG mbB sind Mitglieder der Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe KöR, Erphostraße 43, 48145 Münster, die als Aufsichtsbehörde für sie zuständig ist:
- Mario Frisch
- Christian Leweling
Für Steuerberater gelten folgende Gebühren- und Berufsordnungen:
- StBerG – Steuerberatungsgesetz
- DVStB – Durchführungsverordnung
- FBO – Fachberaterordnung
- StBGebV – Steuerberatergebührenverordnung
- BOStB – Berufsordnung der Steuerberaterkammer
Die Gebühren- und Berufsordnungen sind abrufbar auf den Internetseiten der Bundessteuerberaterkammer (https://www.bstbk.de/de/themen/berufsrecht)
Folgende in der kemner lexnavigator Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater PartG mbB tätigen Wirtschaftsprüfer sind Mitglieder der Wirtschafsprüferkammer, Rauchstraße 26, 10787 Berlin, die als Aufsichtsbehörde für sie zuständig ist:
- Mario Frisch
Für Wirtschaftsprüfer gelten folgende Gebühren- und Berufsordnungen:
- WPO – Wirtschaftsprüfungsordnung
- BS WP/vBP – Berufssatzung der Wirtschaftsprüfer/vereidigter Buchprüfer
Die berufsrechtlichen Regelungen finden Sie auch auf der Webseite der Wirtschaftsprüferkammer (http:/www.wpk.de/wpk/rechtsvorschriften).
Berufshaftpflichtversicherung
HDI Versicherung AG
HDI-Platz 1
30659 Hannover
Räumlicher Geltungsbereich: Im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum
Mit einer Mindestversicherungssumme von 2,5 Mio. €.
Angaben nach dem DDG (Digitale-Dienste-Gesetz)
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Rechtsanwalt Dr. Dag Kemner, Gabelsbergerstraße 1a, 59069 Hamm
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Mandanten besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der regionalen Rechtsanwaltskammer in Hamm gem. 73 II Nr. 3 i. V. m. § 53 V BRAO oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft § 191 f BRAO bei der Bundesrechtsanwaltskammer. Kontakt zu der Schlichtungsstelle der Bundesrechtsanwaltskammer erhalten Sie über eine E-Mail an: schlichtungsstelle (at) brak.de.
Die Partnerschaft ist nicht bereit, bei Differenzen mit einem Verbraucher als Mandanten, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des VSBG teilzunehmen.
Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ Die ODR-Verordnung (Verordnung (EU) Nr. 524/2013) sieht die Einrichtung einer europäischen Onlinestreitbeilegungs-Plattform (OS-Plattform) zur außergerichtlichen Regelung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmen bei Online-Käufen und Online-Dienstleistungen vor. Über diese OS-Plattform informieren wir mittels der vorgenannten Verlinkung.
Datenschutz
Auf dieser Website werden Daten in anonymisierter Form zu Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus den erhobenen Daten werden unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt. Hierzu können Cookies eingesetzt werden, die Daten ausschließlich in pseudonymer Form erheben und speichern. Die Daten werden nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website als Person zu identifizieren und werden nicht mit Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt.
Sofern Sie Daten per E-Mail oder dem Kontaktformular übermitteln, werden diese Daten zur Kontaktaufnahme sowie -bei Beauftragung- zur rechtlichen Vertretung gespeichert. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergeben – soweit die Weitergabe nicht zur Kontaktaufnahme oder Ihrer Vertretung erforderlich ist.
Schiedstelle
ÖRA Öffentliche Rechtsauskunft- und Vergleichsstelle
Kaiser-Wilhelm-Straße 85, 20355 Hamburg